Blog

Bileico Blog

- Herzlich Willkommen auf dem Blog von Bileico
- Alles rund um die Themen Unternehmensgründung und Vereinswesen
- Tipps, Tricks und mehr für Firmen und Vereine
Jessika Fichtel

Themenfindung: 7 Inspirationsquellen für Ihren Unternehmensblog

Themenfindung: 7 Inspirationsquellen für Ihren Unternehmensblog

Dass Unternehmensblogs gerade ziemlich beliebt sind, liegt in erster Linie an dem nach wie vor großen Einfluss des Content Marketings. Immer mehr Firmen entdecken diesen für sich und wollen das Corporate Blogging zu ihrem Vorteil nutzen. Dass auf diesem Weg eine Menge Fallstricke lauern, wird den meisten schon früh bewusst. Eine Hürde, die für viele Unternehmen besonders hoch zu sein scheint, ist die Themenfindung und die damit verbundene Frage: Worüber sollen wir eigentlich auf unserem Corporate Blog schreiben? In diesem Beitrag verraten wir Ihnen sieben Inspirationsquellen, die Ihnen in Zukunft dabei helfen werden, immer eine Reihe von Blogthemen in der Hinterhand zu haben.

Rate this blog entry:
Continue reading
1395 Hits
Jessika Fichtel

Ziele und Visionen klar definieren – mit der „Wikipedia-Methode“

Ziele und Visionen klar definieren – mit der „Wikipedia-Methode“

Und wo sehen Sie sich selbst in fünf Jahren?“ Egal ob beim Bewerbungsgespräch, auf dem Networking-Event oder im Gründerinterview – kaum eine Frage ist so beliebt wie die nach dem vagen (und dennoch bitte möglichst präzisen!) Blick in die berufliche Zukunft. Ob nun fünf, zehn oder 15 Jahre – so unverfänglich diese Frage daherkommt, so kompliziert kann eine Reaktion darauf sein. Denn längst nicht jeder weiß aus dem Stegreif eine Antwort darauf. Wenn auch Sie sich (noch) nicht ganz sicher sind, wohin Ihre berufliche Reise eigentlich gehen soll, haben wir hier eine Idee für Sie: Schreiben Sie einen Wikipedia-Artikel über sich selbst!

Rate this blog entry:
Continue reading
1435 Hits
Jörg Stulga

Ausblick: Das Büro der Zukunft

Ausblick: Das Büro der Zukunft

Unternehmen heutzutage müssen und wollen vor allem eins sein: Zukunftssicher. Doch diese Sicherheit ist und war schon immer ungewiss, was es zu einer großen Herausforderung für Innovatoren und Visionären macht, stets mit ihr Schritt zu halten.

Gerade im Bürobereich folgt Veränderung auf Veränderung. Nicht erst, aber insbesondere seit Beginn der Digitalisierung hat sich das Erscheinungsbild des Büroalltages bereits umfassend verändert. Doch wo wird das alles letztendlich hinführen? Wie sieht das Büro der Zukunft aus? In diesem Beitrag versuchen wir, Ihnen einen Ausblick auf die Möglichkeiten für den Büroarbeitsplatz der kommenden Jahre zu geben.

Rate this blog entry:
Continue reading
1572 Hits
Jessika Fichtel

7 Kunden aus der Hölle, die jeder Freelancer kennt

7 Kunden aus der Hölle, die jeder Freelancer kennt

Wer sich für ein (Arbeits-)Leben als Freelancer entscheidet, der tauscht nicht nur täglich seine Zeit gegen Geld, sondern hat auch ständig Kontakt zu neuen Menschen. Während sich die meisten Kunden oftmals schnell zu geschätzten Geschäftspartnern entwickelt, gibt es auch immer wieder ein paar „Nieten“ dazwischen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen sieben unliebsame Kunden-Typen vor, die jeder Freelancer früher oder später kennenlernt.

Rate this blog entry:
Continue reading
1459 Hits
Jessika Fichtel

Gründer-Lexikon: Was ist A/B-Testing?

Gründer-Lexikon: Was ist A/B-Testing?

Wenn es darum geht, eine Webseite, eine App, einen Newsletter oder etwas ähnliches so gut und vor allem so rentabel wie möglich zu gestalten, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Analyse und Verbesserung. Eine davon – das sogenannte A/B-Testing – möchten wir Ihnen in diesem Beitrag gern etwas genauer vorstellen. Erfahren Sie unter anderem, was A/B-Tests sind, welches Ziel sie verfolgen, unter welchen Umständen sie erst wirklich sinnvoll sind und wie Sie am besten an die Methode herangehen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Bileico.

 

Rate this blog entry:
Continue reading
1399 Hits