Blog

Bileico Blog

- Herzlich Willkommen auf dem Blog von Bileico
- Alles rund um die Themen Unternehmensgründung und Vereinswesen
- Tipps, Tricks und mehr für Firmen und Vereine
Jörg Stulga

Ausblick: Das Büro der Zukunft

Ausblick: Das Büro der Zukunft

Unternehmen heutzutage müssen und wollen vor allem eins sein: Zukunftssicher. Doch diese Sicherheit ist und war schon immer ungewiss, was es zu einer großen Herausforderung für Innovatoren und Visionären macht, stets mit ihr Schritt zu halten.

Gerade im Bürobereich folgt Veränderung auf Veränderung. Nicht erst, aber insbesondere seit Beginn der Digitalisierung hat sich das Erscheinungsbild des Büroalltages bereits umfassend verändert. Doch wo wird das alles letztendlich hinführen? Wie sieht das Büro der Zukunft aus? In diesem Beitrag versuchen wir, Ihnen einen Ausblick auf die Möglichkeiten für den Büroarbeitsplatz der kommenden Jahre zu geben.

Rate this blog entry:
Continue reading
1528 Hits
Jörg Stulga

5 Finanztipps für die Gründung

5 Finanztipps für die Gründung

Zahlreiche Arbeitnehmer hegen den Wunsch nach einem eigenen Unternehmen, um endlich selber Chef zu sein. Statt einem festgelegten Gehalt locken finanzielle Unabhängigkeit und hohe Gewinne, wenn das Geschäftskonzept stimmt. Wer eine vielversprechende Geschäftsidee hat und diese verwirklichen möchte, braucht für die Durchführung viel Selbstdisziplin und ausreichendes Startkapital. Die Gründung eines eigenen Unternehmens ist in den meisten Fällen relativ teuer und mit massenhaft Arbeit verbunden. Deshalb sollte jeder Gründer genau wissen, in welchen Bereichen sich Geld einsparen lässt. Die folgenden Finanztipps geben hilfreiche Anregungen für angehende Gründer:

Rate this blog entry:
Continue reading
1606 Hits
Jörg Stulga

Auftragsflaute? Durststrecken überwinden als Solo-Selbständiger

Auftragsflaute? Durststrecken überwinden als Solo-Selbständiger

Sei es wegen der Corona-Krise, aufgrund einer Rezession oder vielleicht eines Planungsfehlers: Es kann viele Gründe geben, weshalb Selbstständige sich plötzlich mit einer Auftragsflaute konfrontiert sehen. Schnell kommen dabei viele Ängste hoch und es schwirren Fragen durch den Kopf, wie: „Wie komme ich wieder an Aufträge?“ oder „Wie soll ich die Durststrecke finanziell überbrücken?“. Wir möchten Ihnen daher an dieser Stelle hilfreiche Tipps für eine solche Krise geben.

 

Rate this blog entry:
Continue reading
1755 Hits
Jörg Stulga

Highspeed Internet für Zuhause

Highspeed Internet für Zuhause

Eine genaue Definition für Highspeed Internet gibt es nicht. Im Lexikon erfährt man, dass Highspeed schnelle Geschwindigkeit bedeutet. Doch das ist ja ziemlich relativ.

Rate this blog entry:
Continue reading
1602 Hits
Jörg Stulga

Innovative Praxistipps zur Neukundengewinnung

Innovative Praxistipps zur Neukundengewinnung

Die gezielte Neukundengewinnung ist von entscheidender Bedeutung, um sich als Unternehmen auf dem Markt zu etablieren. Im Zeitalter des Internets und der Digitalisierung stehen dabei verschiedenste Möglichkeiten zur Auswahl. Die folgenden 5 Praxistipps sind innovativ und ermöglichen eine optimierte Kundenakquise. 

Rate this blog entry:
Continue reading
1623 Hits
Jörg Stulga

Mythos Nische: Von Innovation und Intuition

Mythos Nische: Von Innovation und Intuition

Junge Unternehmer in Spe lesen und hören diesen Begriff überall, wo sie nach Ratschlägen für ihre Karriere als Gründer und Geschäftsführer suchen: Die Nische. Eine besondere Marktlücke oder ein spezialisiertes Nischenprodukt wird häufig als wichtigste Grundlage angeführt, wenn es darum geht, eine gute Marktposition mit einem Startup zu erobern.

Rate this blog entry:
Continue reading
1930 Hits
Jörg Stulga

Für mehr Geschäftserfolg – Kontrolle abgeben und Loslassen lernen

Für mehr Geschäftserfolg – Kontrolle abgeben und Loslassen lernen

Vielleicht kennst du das von dir: Es fällt dir enorm schwer, die Kontrolle über eine Sache oder eine Situation aus der Hand zu geben und die Dinge ihrem Lauf zu überlassen. Oder andere mit einer Aufgabe alleine zu lassen und abzuwarten, was passiert. Dieser Kontrollzwang und die Schwierigkeit Dinge loslassen zu können sind keine Seltenheit. Allerdings weißt du vermutlich selbst, dass diese Eigenschaften dir oft im Weg stehen. Warum es sich lohnt, in dieser Hinsicht an dir zu arbeiten und wie das funktionieren kann, will ich dir heute erklären.

 

Rate this blog entry:
Continue reading
2208 Hits
Jörg Stulga

ICH als Marke - was Personal Branding beruflich bringt

ICH als Marke - was Personal Branding beruflich bringt

Personal Branding ist einer der großen Trends unter Fachkräften. Im Kern geht es darum, sich selbst als Marke auf dem Arbeitsmarkt und in der Branche zu etablieren. Die Vorteile sind ähnlich wie bei allen anderen Marken. So entsteht ein enormer Bekanntheitsgrad, der sich gerade bei der Besetzung von Führungspositionen positiv bemerkbar machen kann. Doch das Personal Branding erfordert sehr viel Fingerspitzengefühl, denn viel zu schnell kann das ausgeprägte Selbstmarketing nach hinten losgehen.

Rate this blog entry:
Continue reading
2210 Hits
Jörg Stulga

Vereinsräume finden und richtig kalkulieren

Vereinsräume finden und richtig kalkulieren

Vereine brauchen neben genügend Mitgliedern natürlich auch die passenden Räumlichkeiten, in denen sie ihrer gemeinnützigen Tätigkeit nachgehen können. Vereinsräume sind damit eine wichtige Arbeitsgrundlage, stellen aber an die Abrechnung besondere Anforderungen. Für Vereine gestaltet es sich zudem nicht immer leicht, geeignete Räumlichkeiten zu finden.

Rate this blog entry:
Continue reading
2123 Hits
Jörg Stulga

Diese 5 Berufe hat die Digitalisierung erst möglich gemacht

Diese 5 Berufe hat die Digitalisierung erst möglich gemacht

Vor etwa 200 Jahren beförderte die Industrialisierung die Menschheit in ein neues Zeitalter. Der damit verbundene Begriff „industrielle Revolution“ deutet auf den drastischen Einschnitt hin, den die Gesellschaft zu jener Zeit erlebte. Das moderne Pendant zu alledem ist die Digitalisierung beziehungsweise die digitale Revolution.

Rate this blog entry:
Continue reading
1651 Hits
Jörg Stulga

Warum Geiz manchmal eine falsche Gründertugend ist

Warum Geiz manchmal eine falsche Gründertugend ist

Sie sind Selbstständig. Sie arbeiten auf eigene Rechnung, sind für sich selbst verantwortlich und tragen vielleicht auch als Arbeitgeber noch soziale Verantwortung. Als ein solcher Mensch sind Sie darauf angewiesen, nach marktwirtschaftlichen Prinzipien zu arbeiten. Schenken hat da keinen Raum. Denn wer schenkt, schmälert freiwillig Umsatz und Gewinn.

 

Aus wirtschaftstheoretischer Sicht mag das stimmen. In der Praxis ist es jedoch häufig längst nicht so eindeutig. Das gilt nicht nur für etablierte Unternehmen mit großen Budgets, sondern auch Sie als Gründer mit geringer Kapitaldecke. Tatsächlich kann Geiz da sogar häufig kontraproduktiv sein.

 

Rate this blog entry:
Continue reading
1961 Hits
Jörg Stulga

Der Nutzen des Wiedererkennungswertes - Corporate Identity und die Psychologie dahinter

Der Nutzen des Wiedererkennungswertes - Corporate Identity und die Psychologie dahinter

In einer sich immer mehr ausdifferenzierenden Welt und Wirtschaft ist es für Unternehmen notwendig, sich nach innen und außen eine ganz eigene Unternehmens-Identität zu geben, die sogenannte Corporate Identity.

Rate this blog entry:
Continue reading
2455 Hits
Jörg Stulga

Wie sich Jobprofile durch die Digitalisierung verändern

Wie sich Jobprofile durch die Digitalisierung verändern

Beim Stichwort Digitalisierung denken viele Verbraucher sofort ans Internet. Und vergessen, dass Digitalisierung viel mehr ist. Der tägliche Griff zum Handy, das Bearbeiten neuer Fotos am PC oder Gaming nach Feierabend – ohne Digitalisierung nicht denkbar. In den letzten Jahren haben digitale Medien im Alltag eine zunehmend wichtige Rolle eingenommen. Und bestimmen nicht nur das Privatleben.

Rate this blog entry:
Continue reading
2334 Hits
Jörg Stulga

Tipps, Einsparungspotenziale & mehr: So klappt die digitale Transformation

Tipps, Einsparungspotenziale & mehr: So klappt die digitale Transformation

Kaum eine Entwicklung hat die Welt in den vergangenen Jahren so verändert wie die Digitalisierung. Das bedeutet auch für Unternehmen zahlreiche Herausforderungen – unabhängig von ihrer Größe und Branche. Viele Bereiche müssen schnellstmöglich auf die neuen Gegebenheiten angepasst werden, das Marketing beispielsweise oder sogar das Produkt beziehungsweise die Dienstleistung selbst. Vor allem aber bringen digitale Lösungen viele Vorteile wie Kosteneinsparungen, mehr Flexibilität oder Schnelligkeit mit sich. Bleibt die Frage offen, wie diese am besten genutzt werden können. Auf gut Deutsch: Wie klappt die digitale Transformation im eigenen Unternehmen?

Rate this blog entry:
Continue reading
2302 Hits
Jörg Stulga

Zahlungsmodelle beim Online-Shopping: Die Vielfalt nimmt zu

Zahlungsmodelle beim Online-Shopping: Die Vielfalt nimmt zu

Der Onlinehandel hat in den letzten 20 Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Anfangs eine reine Nische, setzen Versandhändler inzwischen Milliarden um und werden dem stationären POS (Point of Sale) zunehmend gefährlich. Die Erfolgswelle der Onlineshops hat viele Gesichter und Gründe. Kunden können online Angebote viel einfacher vergleichen und sich so für preisgünstige Shops entscheiden. Auf der anderen Seite haben einige große Shops in den letzten Jahren das 14-tägige Widerrufsrecht massiv ausgedehnt, auch bis zu einem Monat. Ware kann unter diesen Voraussetzungen länger wieder zurückgesandt werden, oft auch kostenlos.

Rate this blog entry:
Continue reading
2327 Hits